Robert Kehl
Das Bewusstsein ein historisches Ereignis zu gestalten, veranlasste die Organisator/innen der Großdemonstration am 4. November 1989 in Ostberlin zu einem bemerkenswerten Schritt: An die Menschenmenge erging der Aufruf, die zahllosen mitgebrachten Transparente und Schilder zu Zwecken einer künftigen Ausstellung am Platz zurückzulassen (Abb. 1). Spontan schuf sich die Bürgerrechtsbewegung ein Archiv: Die politische Öffentlichkeit, aber auch die nun zu schreibende Geschichte, sollten künftig die wilde Vielfalt der Forderungen zu berücksichtigen haben. Die Idee leuchtet umso mehr ein, als das Transparent in der visuellen Kultur der DDR gerade einen grundsätzlichen Bedeutungswandel erfahren hatte. Der Demonstrationszug musste sich in großen Druckbuchstaben als „Protestdemonstration“ ausweisen (Abb. 2), als eine Artikulation von Dissens; die Vorgeschichte staatlich organisierter, loyaler Großdemonstrationen und Paraden in den sozialistischen Gesellschaften machte diese Klarstellung notwendig. Die unkontrollierte Vielzahl der Losungen, Anklagen und Witzeleien demonstrierte nun buchstäblich den gerade erkämpften politischen Spielraum. „Die Sprache springt aus dem Zeitungs- und Ämterdeutsch heraus, in das sie eingewickelt war“ (Wolf 1989), so kommentierte Christa Wolf die Transparente auf dem Platz, und zitierte in ihrer Rede immer wieder einzelne von ihnen.
Historisch ist das Transparent eng mit der Arbeiterbewegung und der Entstehung der Straßendemonstration im 19. Jahrhundert verbunden. Als ein politisches Objekt setzt es die moderne Sphäre bürgerlicher Öffentlichkeit als Adressatin sowie den Straßenraum als politische Bühne voraus (vgl. Kaschuba 1990, S. 69; Nordblom 2007). Trotz seiner recht jungen Geschichte lässt sich keine klare Entstehungslinie zeichnen. Von Fahnen, Bannern bei Prozessionen, textilen Ausschmückungen bei den frühen Bürgerfesten oder Paraden, von Floren auf Trauerzügen bis hin zu Werbeschildern erbt das Transparent funktionale und gestalterische Aspekte. Auch etymologisch zeigt sich ein komplexes Bild. Das im Deutschen und Englischen gebräuchliche Banner, aber auch das französische banderole, gehen verfließend auf fränk. ban, die Proklamation, sowie german. banda, die Fahne, das Zeichen, zurück. Die Wortherkunft verweist damit sowohl auf die Funktion des Veröffentlichens als auch auf die symbolische Gliederung und Identifizierung von Menschenformationen. Das deutsche Transparent ist wiederum dem Französischen entlehnt, wo es ein hinterleuchtetes, durchscheinendes Bild bei Festdekoration und Werbung sein konnte. Die heutige deutsche Bedeutung setzt sich erst mit den großen Demonstrationen des späten Kaiserreichs durch. Transparente sind sowohl Medium als auch Symbol. Ferner sind sie praktische Objekte: Sie beeinflussen nicht nur die Wahrnehmung, sondern auch unmittelbar soziales Handeln.
Grundsätzlich sind mit Blick auf Demonstrationen zwei Ebenen zu unterscheiden: wogegen/wofür demonstriert wird und was demonstriert wird. Für beide Hinsichten ist das Transparent innerhalb von Protestkulturen im öffentlichen Raum entscheidend. Seine wichtigste, aber keineswegs einzige Funktion ist die mediale: Träger zu sein für eine schriftliche Formulierung oder bildliche Darstellung von mal repräsentativem, mal appellativem Charakter. Dabei färben ästhetische Formgestalt und Materialität der Transparente auf die politische Botschaft und die Ebene der Repräsentation ab. Das Tragbanner einer englischen Gewerkschaft von 1821 (Abb. 3) ist ein frühes Beispiel für den aufwändig kunstvollen, maßgeblich heraldischen Gestaltungstypus, der bis weit ins 20. Jahrhundert hinein Aufzüge und Demonstrationen der Arbeiter- und Frauenbewegungen Europas und der USA prägte. Primär repräsentiert es Teilnehmer/innen und politische Kollektive; nur implizit artikuliert es dabei politische Forderungen. Der heute dominierende Typus des Schrifttransparents deutet sich in einem sozialdemokratischen Banner aus der Zeit der Sozialistengesetze an (Abb. 4). Es ist Träger einer aktuellen, sprachlichen Forderung, doch vertritt es zugleich mit seiner Losung und durch die rote Farbe die abstrakte Gemeinschaft der Arbeiter/innen, auch über die versammelte Menge hinaus. Seine sorgsame Typografie, erst Recht aber der Wert und die Würde des großen Tragbanners drücken Organisiertheit, Traditionswillen und Disziplin aus. Die bemalten Laken und Pappschilder des Herbst 1989 führen dagegen Spontanität und Bescheidenheit der Mittel für das politische Anliegen ins Feld.
Anders als Plakate werden Transparente zumeist getragen, sind also körpernah. Dies bedingt einige autorschaftliche Besonderheiten. Ihre Inhalte können zunächst auf die individuellen Trägerpersonen als Äußerungsinstanzen bezogen werden (die auch juristisch haftbar sind). Sprachlich lassen sie allerdings häufig die jeweils Versammelten oder gar abstrakte Gemeinschaften (etwa „die Arbeiter“) als Kollektive sprechen. So zogen sozialdemokratische Demonstrant/innen am 6. März 1910 u.a. mit einem weißen Banner durch den Berliner Tiergarten, das ihren Aufzug wegen Demonstrationsverbots zum Spaziergang umdeklarierte: „Etsch, wir machen eine Landpartie!“ stand dort unter einem Vollmondgesicht (Norddeutsche Allgemeine Zeitung, 49.1910, Ausg. 56, S. 2.). Zum einen liegt es in der Möglichkeit von Transparenten, eine Versammlung zu betiteln und als etwas zu definieren. Bei Demonstrationszügen kommt dem Fronttransparent hier eine privilegierte Stellung zu. Das Beispiel zeigt aber ebenso, dass sich das Wir nicht nur in der körperlichen Kopräsenz der Versammelten, sondern maßgeblich auch in schriftlichen und sichtbaren Sprechakten konstituiert, wie sie Transparente ermöglichen. Adressaten der Transparente sind also keineswegs nur Außenstehende. Wie auch Christa Wolfs Reaktion belegt, zielen deren Ausdrucksinhalte gleichermaßen nach innen, wo sie zur politischen Selbstverständigung und Konstituierung politischer Kollektive beitragen.
Der Doppelsinn von Demonstrieren im Deutschen legt jedoch noch eine zweite Perspektive auf das Transparent als politisches Objekt nahe. Jenseits seiner medialen Funktion ist es Instrument zur Gestaltung und Gliederung der jeweiligen Menschenmasse, die als formierte Demonstration oder Kundgebung agiert. Noch vor jedem sprachlichen Inhalt ist die Performanz der demonstrativen Versammlung, das gemeinsame Handeln der Menge, d. h. deren spezifische Gehformation, akustischer Ausdruck und Gestik, ihre Interaktion mit Zuschauern, Gegnern und mit Räumen, deren „zentrales Medium“ (Warneken 1990, S. 97). Transparente haben hieran Anteil. Sie markieren in losen Ansammlungen den Unterschied zwischen Teilnehmer/innen und Zuschauer/innen; sie verbinden oder individualisieren Einzelne in der Menge; bei kompakten Formationen definieren sie Breite und Grenzen des Zugs oder unterteilen ihn in verschiedene Blöcke. Auf diese Weise bilden Transparente, wie Philippe Artières es ausdrückt, das „Skelett“ einer Demonstration (Artières 2013, S. 35).
Ähnlich Fahnen können sie die Träger und deren Anliegen symbolisch vertreten, weshalb sogar die Entwendung eines Schrifttransparents, wie etwa bei einem Pegida-Marsch in Nürnberg 2015 (Abb. 5), als demütigende Intervention funktioniert. Als ein praktisches Objekt sind sie folglich auch als Barriere gegen eindringende Polizei bzw. politische Gegner benutzbar (Abb. 6). Die gleichermaßen körperlich erfahrene wie symbolisch vor Augen geführte Verstreutheit bzw. Geschlossenheit der Menge wirkt bereits als politische Botschaft; solchen Gestaltbildungen entsprechend verlagert sich der Schwerpunkt der verschiedenen Erfahrungs- und Ausdrucksdimensionen von Demonstrationen zwischen Plebiszit, Fest und Drohung (Warneken 1990, bes. S. 104–115).
Demonstrationen sind Repräsentationen im zweifachen Sinne: Stellvertretungen und Darstellungen. Als solche sind sie für Publikum gemacht. Schon seit ihren historischen Anfängen ist das Publikum dabei auch ein massenmedial hergestelltes. Transparente fügen sich in besonderem Maße in diesen Repräsentationszusammenhang. Bei der Übertragung ins Bild, etwa der fotografischen Aufzeichnung, bleibt oft genug die mediale Funktion von Transparenten erhalten. Die Kompositionsformeln der Fotoberichterstattung (frontales Bild der Demospitze mit Fronttransparent bzw. erhöhter Blickpunkt über einen Ausschnitt der Menge) erfassen Transparente aber auch, weil sie die politische Handlungsform selbst, das Demonstrieren, im Bild erkennbar machen. Solche bildlichen Muster werden umgekehrt von Demonstrant/innen im Kampf um die Ressource medialer Sichtbarkeit gezielt bedient (Fahlenbrach 2016, S. 103; 107). Mit wenig Übertreibung lässt sich sagen: Transparente machen aus Demonstrationen immer auch Bilder.
Obwohl sich mit den neuen sozialen Bewegungen Protestformen vervielfältigten, und trotz der Deflation politischer Symbole in der Nachkriegszeit, hat das Transparent eine weltweite Karriere durchlaufen. Mehr noch, es ist heute seinerseits als ein zentrales Symbol widerständiger Politik anzusprechen. Meist ist es diese Symbolfunktion, die in künstlerischen Arbeiten unter variierenden Aspekten abgerufen wird. Während Joseph Beuysʼ Gemeinschaftsarbeit Dürer, Ich führe persönlich Baader und Meinhof über die Documenta V (1972) zwei in einer Aktion genutzte Schilder integrierte, um als Künstler den Gestus des Protests gegenüber der RAF zu reklamieren, zielen Thomas Hirschhorns Environments in ihrer Verwendung von Pappschildern und Transparenten auf die Materialität und Atmosphäre jener Politik, die ungebetenen, spontanen und improvisierten Interventionen im öffentlichen Raum eignet. Phyllida Barlows Untitled: 100Banners2015 (Abb. 7) dagegen schaltet jede mediale Funktion aus, um ganz das gestaltgebende Potenzial von Transparenten, deren eigene Objekt- und Bildlichkeit, herauszustellen. Das undurchdringliche Dickicht vielfarbiger Hochtransparente besetzt eng den Raum. Statt ‚Skelett‘ für einen Menschenzug zu sein, bildet es einen eigenen, skulpturalen Korpus und distanziert uns Betrachter/innen zu Adressat/innen eines unbestimmten Protests, zu den Anderen. Das Transparent ist hier nicht historisches Relikt wie die Transparente des 4. November 1989, die heute im Deutschen Historischen Museum aufbewahrt werden. Barlow verweist auf die praktischen oder performativen Dimensionen dieses politischen Objekts. Auch letztere Bedeutungen, und nicht allein die medialen und symbolischen Funktionen von Transparenten, haben es heute zu einem Standard innerhalb verschiedenster Protestrepertoires auf der ganzen Welt werden lassen.
Abb. 4
Sozialdemokratisches Transparent Berlin, 1888, Baumwolle, 79 x 168 cm.
Deutsches Historisches Museum, Berlin Inv.-Nr.: Fa 67/84.
Quelle: Lemo, Lebendiges Museum Online https://www.dhm.de/lemo/bestand/objekt/sozialdemokratie-1888
[letzter Zugriff am 19.9.2018]
Literatur:
- Philippe Artières: La banderole. Histoire dʼun object politique. Paris: Éditions Autrement, 2013.
- Kathrin Fahlenbrach: Protest as a Media Phenomenon. In: Protest Cultures. A Companion, Hg. von Fahlenbrach / Klimke / Scharloth. New York 2016, S. 94-116.
- Wolfgang Kaschuba: Von der „Rotte“ zum „Block“. Zur kulturellen Ikonografie der Demonstration im 19. Jahrhundert. In: Massenmedium Straße. Zur Kulturgeschichte der Demonstration. Hg. von B. J. Warneken. Frankfurt am Main: Campus, 1990.
- Pia Nordblom: Resistance, Protest, and Demonstrations in Early Nineteenth-Century Europe: The Hambach Festival of 1832. In: The Street as Stage. Protest Marches and Public Rallies since the Nineteenth Century. Hg. von Matthias Reiss. Oxford 2007, S. 61-83.
- Norddeutsche Allgemeine Zeitung, 8. März 1910 (49. Jg. Ausg. 56), S. 2.
- Bernd Jürgen Warneken: „Die friedliche Gewalt des Volkswillens“. Muster und Deutungsmuster von Demonstrationen im deutschen Kaiserreich. In: Massenmedium Straße. Zur Kulturgeschichte der Demonstration. Hg. von B. J. Warneken. Frankfurt am Main: Campus, 1990, S. 97-119.
Weblinks:
- Christa Wolf, Rede auf dem Alexanderplatz am 4. November 1989, https://youtu.be/SSk-ytE9c20 [letzter Zugriff am 4.9.2018]
Über den Autor:
Robert Kehl ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der UdK Berlin. Er studierte Kunstgeschichte, Gender Studies und Philosophie in Berlin und Rom. Seine Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich geschichtsbezüglicher Gegenwartskunst, der medialen Ausdifferenzierung von Malerei und Fotografie sowie fotografischer Materialitätsforschung. Von 2012 bis 2017 war er wissenschaftlicher Mitarbeiter der Kolleg-Forschergruppe BildEvidenz an der FU Berlin, wo er zu Modi des Vergangenheitsbezugs bei Luc Tuymans promovierte.
Kontakt: robertkehl[at]zedat.fu-berlin.de
Reference / Quellennachweis:
Robert Kehl: Transparente, in: Aesthetics of Resistance, Pictorial Glossary, The Nomos of Images, ISSN: 2366-9926, December 1st, 2018, URL: https://nomoi.hypotheses.org/?p=1262