Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Formen des Umweltaktivismus seit 1970

Henning Arnecke

Der moderne Umweltaktivismus verfügt über ein sehr breites motiv- und ideengeschichtliches Spektrum, insbesondere der globale Betrachtungshorizont und das Engagement vor Ort fallen auf. „Think globally, act locally“ – die Devise von Friends of the Earth, eines 1969 gegründeten Netzwerks mehrerer Umweltorganisationen, entstand in einer Zeit, als die NASA Fotografien veröffentlichte, die die Erde inmitten des tiefschwarzen Alls zeigten. Die aus dem Weltraum fotografierte Erde mit ihrer dünnen, empfindlichen Atmosphäre wurde zur Ikone der Umweltinteressierten und steht sinnbildlich für eine neue, globale Sicht auf bestehende Umweltprobleme, ebenso wie Richard Buckminster Fullers Methapher des „Raumschiffs Erde“. Das Titelbild des Whole Earth Catalog (hier die erste Ausgabe von 1968) spiegelt diese neue Sichtweise des Menschen auf seine Umwelt wieder. Stewart Brands Katalog wurde zur „Bibel“ einer umweltbewussten und technikbegeisterten US-amerikanischen Gegenkultur.

fig. 1: Titel der ersten Ausgabe des Whole Earth Catalog, 1968.

Viele Menschen in den USA und Europa waren zu Beginn der 1970er Jahre geprägt von einer krisenhaften Wahrnehmung der Gegenwart. Die Kritik an der Politik (zum Beispiel dem Vietnamkrieg) und der Wirtschaft (Veröffentlichung der Studie „The Limits to Growth“) motivierte viele Menschen zum Nachdenken über die Gesellschaft. Es wurden Utopien entwickelt, gesellschaftliche Alternativen erprobt. Vom 16. – 22. April 1970 fand an unzähligen Orten in den USA die Earth Week statt, ein „environmental teach-in“ (US-Senator Gaylord Nelson), welches dem bis heute stattfindenden weltweiten Earth Day vorausging. Das Programm aus Vorträgen, Reden und Konzerten war typisch für die neuen sozialen Bewegungen, die zunächst auf die „kognitive Überzeugungsarbeit und auf die Selbstaufklärung der Akteure setzen“ (Roth&Rucht).

fig. 2: Offizielles Logo der Earth Week. fig. 3: Sally Eaton singt “Hello Sulfur Dioxide” während der Earth Week am 22. April 1970 im Fairmount Park, Philadelphia.

Parallel zu dieser aufklärerischen und nach innen gerichteten Kommunikation wurden verschärfte Protestformen populär, die die Erzeugung eindeutiger Täter- und Opferbilder zum Ziel hatten. Besetzungen halfen, den Protest mit einem konkreten Ortsbezug zu versehen. Vor allem Greenpeace – 1971 gegründet – gelang es sehr erfolgreich, einprägsame Bilder für visuell schwer zu vermittelnde Probleme zu erzeugen. Die Belastung durch Stickoxide – nur bei bestimmter Wetterlage als grauer Smog-Nebel wahrnehmbar – rückt ins Zentrum der Kampagnen für eine saubere Umwelt. Als am 2. April 1984 Greenpeace-Aktivisten in acht europäischen Staaten zeitgleich auf Schornsteine kletterten und Transparente entrollten, war die Debatte um Stickoxide und ‘Saurer Regen’ auf ihrem Gipfel angelangt. Forstwissenschaftler berichteten seit Beginn der 1980er Jahre von deutlich sichtbaren Waldschäden, verursacht durch Rauchgase. Die dramatischen Prognosen einiger Wissenschaftler über die zukünftige Entwicklung des Waldes ließ Medien und Umweltaktivisten schnell vom ‘Waldsterben’ sprechen.

fig. 4: Fotomontage einer europaweiten Greenpeace-Aktion gegen Sauren Regen am 2. April 1984.

„Erst stirbt der Wald, dann der Mensch“ – diese Botschaft steht für ein apokalyptisches Narrativ, das die Umweltaktivisten in vielen Varianten und zu verschiedenen Themen immer häufiger anwendeten. Die Zeichnung „Schwarzwaldentwurf“ des Illustrators Albrecht Rissler ist ein frühes Beispiel für eine Problemwahrnehmung, die zukünftige Entwicklungen imaginär verortet. Rissler, der sich als „Aktivist mit Stift und Pinsel“ bezeichnet, verarbeitete und verdichtete in seiner Zeichnung Fotografien aus geschädigten Wäldern nahe der tschechischen Braunkohlereviere zu einem “Entwurf” für die heimische Rheinebene, wo die Schäden nicht in dem Ausmaß sichtbar waren. Die Zeitschrift Natur, Sprachrohr der deutschen Umweltbewegung in den 1980er Jahren, publizierte die Zeichnung in einem Einhefter – Aktivisten sollten das Bild und den begleitenden Text herausnehmen, kopieren und verteilen können.

fig. 5: Die Zeichnung Schwarzwaldentwurf prognostiziert Rauchschäden.

Alle in den vergangenen Jahrzehnten erprobten Handlungs- und Erzählmuster scheinen beim aktuellen Großthema, dem Klimawandel, zusammenzulaufen. Die Problemwahrnehmung erfolgt unter globaler Perspektive, zugleich versuchen Aktivisten, durch die Besetzung von Kühltürmen, Tagebaugebieten oder Flughäfen [Abb. 6], die Ursache für den Klimawandel auch als lokales Versagen von Politik und Wirtschaft darzustellen. Neben den verbreiteten Schreckensszenarien einer weitestgehenden Eisschmelze, extremer Dürre, sintflutartiger Überschwemmungen und gigantischer Wirbelstürme, wird aber auch ein anderes Zukunftsbild gezeichnet. Wie bereits in den 1970er Jahren werden nun unter dem Stichwort „Energiewende“ grüne Visionen erdacht und Pläne für ein „Ökotopia“ kreiert. Teilnehmer von „Climacamps“ treffen sich zu Besetzungen und Blockaden, entwerfen in Vorträgen eine „Postwachstumsgesellschaft“ und pflanzen Bäume.

fig. 6: Flyer mit Aufruf zur Teilnahme am Camp for Climate Action, 2007 in London. fig. 7: Plakat des Lausitzer Klimacamp 2013.

Viele größere Organisationen hingegen, etwa die Aktivisten des Netzwerks Friends of the Earth, streiten für den Umweltschutz weiter auf eine sehr amerikanische Art und Weise. Unternehmen die Interesse zeigten, werden in Umweltfragen beraten – die Nähe zur Politik und Wirtschaft wird besonders gepflegt. Die UN-Klimakonferenz 2009 in Kopenhagen stellte eine bislang einzigartige Allianz von Nichtregierungsorganisationen und großen Konzernen her. Gutgläubig ließen sich viele Umweltaktivisten vom Slogan der UN-Kampagne „Turn Copenhagen into Hopenhagen“ mitreißen. Konzerne wie Coca-Cola oder Siemens gaben Werbekampagnen in Auftrag, die den Lifestyle und die Innovationskraft der eigenen Marke mit grünen Visionen verbanden und mit ihren Werbebotschaften das Stadtbild prägten. Erst die Ernüchterung nach dem Scheitern der Konferenz und die Reflektion über das eigene Unvermögen, sich den erfolgreichen Umarmungen nicht widersetzt zu haben, hat bei vielen Aktivisten heute wieder eine kritischere Distanz zu Politik und Wirtschaft entstehen lassen.

fig. 8: Werbeplakate von Coca-Cola anlässlich der UN-Klimakonferenz 2009 in Kopenhagen. fig. 9: Siemens-Ausstellung auf dem Rathausplatz von Kopenhagen während der UN-Klimakonferenz im Dezember 2009.

Literatur:

  • Brüggemeier, Franz-Josef, und Jens Ivo Engels, eds. Natur- und Umweltschutz Nach 1945: Konzepte, Konflikte, Kompetenzen. Reihe “Geschichte Des Natur- Und Umweltschutzes,” Bd. 4. Frankfurt a. M. ; New York: Campus, 2005.
  • Doyle, Timothy. Environmental Movements in Majority and Minority Worlds: A Global Perspective. New Brunswick, N.J: Rutgers Univ Pr, 2004.
  • Metzger, Birgit. “Erst stirbt der Wald, dann du!”: das Waldsterben als westdeutsches Politikum ; (1978 – 1986). Frankfurt a. M. ; New York: Campus, 2015.
  • Radkau, Joachim. Die Ära der Ökologie: Eine Weltgeschichte. München: C.H.Beck, 2011.
  • Roth, Roland, und Dieter Rucht. Die Sozialen Bewegungen in Deutschland seit 1945: Ein Handbuch. Frankfurt a. M. ; New York: Campus, 2008.

Abbildungsnachweis:

Über den Autor:
Henning Arnecke studierte Kunstwissenschaft und Medientheorie an der Staatlichen Hochschule für Gestaltung Karlsruhe und promoviert über visuelle Inszenierungsformen des anthropogenen Klimawandels. Er ist Mitbegründer des filmischen Kommunikationsprojektes doku|skopía, das sich der audiovisuellen Vermittlung von Wissenschaft und Forschung widmet. Kontakt: henning.arnecke[at]gmx.de

Reference / Quellennachweis:
Henning Arnecke: Formen des Umweltaktivismus seit 1970, in: Aesthetics of Resistance, Pictorial Glossary, The Nomos of Images, ISSN: 2366-9926, 13 January 2016, URL: http://nomoi.hypotheses.org/433.