Anna-Katharina Wöbse
Der verölte Vogel als Symbol eines offenbar tief gestörten Mensch-Natur-Verhältnisses erscheint kurz nach dem Ersten Weltkrieg erstmals in der Öffentlichkeit: Als der Leiter der Helgoländer Vogelwarte, Hugo Weigold, sterbende Seevögel am Strand findet, kann er sich zunächst nicht erklären, woran die Tiere eigentlich leiden. Eine zähe Masse verklebt ihre Federn. Er nimmt die Tiere mit in die Station und fotografiert sie. So entsteht um 1920 eine erste Fotosammlung tragischer Figuren. Weigold nennt das Phänomen „Ölpest“ – seine Beobachtungen und Bilder werden in Fach- und Vogelschutzzeitschriften veröffentlicht. [Fig. 1] Gleichzeitig sorgen an der britischen Küste verölte Seevögel für Irritation. Auch hier beginnen Naturschutz-AktivistInnen, die siechenden Vögel zu dokumentieren. Augenzeugen berichten von grausigen Szenen an den Stränden des Königreichs: Die eleganten Vögel verwandeln sich durch den Kontakt mit dem fossilen Treib- und Schmierstoff in deformierte Wesen, die einen qualvollen Tod sterben. Die Ursache ist bald gefunden: Die Schifffahrt stellt in dieser Zeit von Kohle- auf Ölfeuerung um, Alt- und Restöle gehen über Bord. Ein unbedachtes Fehlverhalten, das sich zur wachsenden Verschmutzung des Meeres auswächst. Nicht nur die Vögel leiden – Badegäste, Küstenbewohner und Fischer sind von der Verseuchung betroffen. In den 1920er-Jahren entstehen in Großbritannien die ersten großen Kampagnen gegen die Ölverschmutzung. Aufmerksamkeit bedarf starker Bilder. Das ist in Zeiten der Schwarz-Weiß-Fotografie gar nicht so einfach. Der ‚Ölvogel‘ übernimmt die visuelle Vermittlung nach außen. Er markiert als Stellvertreter für alle Betroffenen das internationale Umweltproblem. Da die Vogelleichen durch das Öl oft völlig zu unerkennbaren Klumpen werden, fotografiert man sie mit Menschen, die die Flügel der Tiere in die Breite ziehen und auffächern – was durchaus an die Figur des gekreuzigten Jesus erinnert und die Leidensgeschichte ikonografisch noch zuspitzt.
Das Motiv versinnbildlicht nicht nur das physische Leiden sondern auch die Verkehrung ‘natürlicher Verhältnisse’: Seevögel, traditionell Ikonen der Freiheit, werden durch die Kontaminierung zu malträtierten und hilflos plumpen Kreaturen. Das verklappte Öl führt das Wesen des Vogel ad absurdum, so die visuelle Botschaft der Bilder. Aus dieser Dialektik zwischen idealer Schönheit und Verseuchung erklärt sich die Verstörung bei der Rezeption der Fotos. Gleichzeitig wird ein durchaus komplexes Problem schnell vermittelbar. Der Ölvogel‘ als Metapher für die chronische Verseuchung der Küsten etabliert sich in den medialen Bilderwelten.
Einige Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg ist es nicht mehr die chronische Ölverschmutzung der Meere, die der Vogel als Motiv auf den Punkt bringt, sondern immer öfter das katastrophale Ereignis. Die schweren Havarien im Zeitalter der Öltanker – Torrey Canyon, Amocco Cadiz, Exxon Valdez – werden von einem visuellen Schwarm verseuchter und deformierter Vogelleichen flankiert. 1992 platziert die Modemarke Benetton einen ‚Ölvogel‘ auf ihren Werbeplakaten als Aufmerksamkeitsmagneten mit Schockwirkung. Als 2010 im Golf von Mexiko die Ölfördereinrichtung Deep Water Horizon explodiert und ein ökologisches Inferno folgt, wird die apokalyptisch aber isoliert wirkende Plattform ins Verhältnis mit sterbenden Pelikanen gesetzt: Die verschmierten Vögel transportieren die Botschaft der Betroffenheit und vermitteln die konkreten Folgen für Tier und Lebensraum. Der ‚Ölvogel‘ bringt das Narrativ der globalen ökologischen Gewalttätigkeit auf den Punkt. [Fig 2]
In den letzten Jahren ist die Ikone des ‚Ölvogels‘ um eine Bilderzählung ergänzt worden – der ‘Plastikvogel’ greift sich im öffentlichen Bilderalltag Raum. Auch dieses Motiv ist eine unmittelbare Darstellung des gestörten Mensch-Tier-Verhältnisses im fossilen Zeitalter: Besonders die Bilderserien des amerikanischen Fotografen Chris Jordan haben eine neue Ausdrucksform für die totale Durchdringung des Planeten mit den Produkten der Erdölindustrie gefunden: Die Betrachterin sieht dort die Konturen eines Vogels im Verwesungsprozess. Der Vogelkörper geht über in den Untergrund. Was dauerhaft bleibt ist nur der Mageninhalt: eine Resterampe aus Plastikmüll, der den Vogel vermutlich zur Strecke gebracht hat. [Fig. 3] Vögel verwechseln treibenden Müll mit Meerestieren, vergiften sich oder verhungern aufgrund verstopfter Mägen. Abermals ist die Verstörung dieser visuellen Botschaft bedingt durch die Spannung zwischen wildlebendem Tier und menschlicher Durchdringung der ‘natürlichen’ Welt, bezeugt in den Überresten der Zivilisation. Die implizite Anklage des Motivs lautet: Der Vogel geht am fossilen Lebensstil der Menschheit im Anthropozän zugrunde, er ist Übergriffen auf die Natur schutzlos ausgeliefert, er hat keine Möglichkeit des Widerstandes.
Vögel gehören zu den ältesten visuellen Figuren der Natur- und Umweltschutzbewegung. Die abgelichteten Öl- und Plastikvögel dienten und dienen dabei nicht nur als schockierende Kontrasterzählung oder Transporteure von moralischen Botschaften oder ökologischen Appellen. Es ging auch immer – wie die Linie von Hugo Weigold bis Chris Jordan zeigt – um die Dokumentation jenes Leids, welches nicht im Zentrum gesellschaftlicher Aufmerksamkeit liegt. Die Tradition, die Auswirkungen moderner Konsumgesellschaften auf die tierlichen ‘Randgestalten’ zu fokussieren und für sie visuell ‘Zeugnis abzulegen’, ist ein ganz wesentliches Element der Widerstandskultur der Umweltbewegung.
Literatur:
- Rudolf Drost: Die Oelpest und ihre Wirkung auf die Lebenswelt der Meere. In: Der Naturforscher, IV, 1927/1928, p. 541.
- Chris Wilcox, Erik Van Sebille, Britta Denise Hardesty: Threat of plastic pollution to seabirds is global, pervasive, and increasing. In: Proceedings of the National Academy of Science of the USA, 112/38, Sept. 2015, pp. 11899-11904.
- Hugo Weigold: Das große Lummensterben. In: Jahrbuch für Vogelschutz, 1/1920, pp. 148-152.
- Anna-Katharina Wöbse: Bilderwelten: Zur visuellen Geschichte der Naturschutz- und Umweltbewegung. In: F.J. Brüggemeier, J.I. Engels (eds.): Natur- und Umweltschutz nach 1945: Konzepte, Konflikte, Kompetenzen. Frankfurt a. M.; New York: Campus, 2005, pp 222-248.
- Anna-Katharina Wöbse: Ein Vogel in Öl. In: Ute Eskildsen, Hans-Jürgen Lechtreck (eds.): Nützlich, süß und museal. Das fotografierte Tier. Essayband zur Ausstellung. Essen 2005, pp. 136-142.
Web:
- Chris Jordan: Midway – Messages from the Gyre
Über die Autorin:
Dr. Anna-Katharina Wöbse ist freie Historikerin, Kuratorin und Publizistin sowie wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Gießen. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen auf der Geschichte der Natur- und Umweltschutzdiplomatie, der visuellen Darstellung der Umweltbewegungen und der Genese internationaler Großschutzgebiete.
Kontakt: mail[at]umwelthistorische-recherche.de
Reference / Quellennachweis:
Anna-Katharina Wöbse: Der fossile Vogel, in: Aesthetics of Resistance, Pictorial Glossary, The Nomos of Images, ISSN: 2366-9926, 13. January 2016, URL: http://nomoi.hypotheses.org/430.